Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen / Budyšin, Großes Haus
Seminarstraße 12, 02625 Bautzen / Budyšin
Route berechnenÜber den Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen / Budyšin, Großes Haus
Adresse Seminarstraße 12, 02625 Bautzen / Budyšin
Ende des 18. Jahrhunderts etablierte die Bürgerschaft der Stadt Bautzen ein neues Schauspielhaus am Lauengraben. Bereits seit 1862 existierte dazu parallel ein sorbisches Theater, das in Gasthöfen sein Domizil hatte. Im Jahr 1963 fusionierten das Stadttheater Bautzen und das Sorbische Volkstheater – das nach dem Zweiten Weltkrieg gegründete erste sorbische Berufstheater Serbske Ludowe Dźiwadło – zum Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen, dem bis heute einzigen zweisprachigen Berufstheater Deutschlands.
Das alte Theatergebäude wurde wegen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf 1969 gesprengt und ein neues Haus errichtet. Der vom Pulsnitzer Bildhauer Ernst Rietschel entworfene Figurengiebel »Die dramatische Dichtkunst« – ursprünglich für Sempers abgebranntes Dresdner Opernhaus entstanden – zierte seit 1905 die Ostseite des alten Stadttheatergebäudes und ist nunmehr am Burgtheater auf der Ortenburg zu bewundern. Heute finden im Haupthaus an den Schilleranlagen/Seminarstraße neben klassischem Schauspiel auch Musiktheater sowie Konzerte statt.