Unser Programm 2025 ist veröffentlicht +++ Tickets ab sofort erhältlich +++ Weitere Informationen

Haus Schminke, Löbau

Kirschallee 1b, 02708 Löbau

Route berechnen
© Ralf Ganter

Über den Veranstaltungsort

Veranstaltungsort Haus Schminke, Löbau

Adresse Kirschallee 1b, 02708 Löbau

Zur Website

Das Haus Schminke in der Kreisstadt Löbau in der Oberlausitz wurde entworfen von Hans Scharoun, dem Architekten, der Jahrzehnte später durch den bahnbrechenden Bau der Philharmonie in Berlin zu Weltruhm gelangte. Das Gebäude gilt in der Fachwelt als eines der vier wichtigsten Wohnhäuser der Klassischen Moderne weltweit und ist an sich schon eine Reise wert. Hans Scharoun (1893–1972) wirkte ab 1925 sieben Jahre lang als Professor an der Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau und führte bis Anfang der 1930er Jahre zusätzlich ein Architekturbüro in Berlin.

Fritz Schminke, Bauherr des Hauses und Besitzer der benachbarten Nudelfabrik, hatte Ende der 20er-Jahre gemeinsam mit seiner Frau Charlotte einen Architekten gesucht, der für ihre inzwischen sechsköpfige Familie einen ebenso repräsentativen wie zweckmäßigen Wohnneubau kreieren sollte. Bei der Bauausstellung »Wohnung und Werkraum« stießen sie 1929 auf ein Projekt von Scharoun, dessen Stil sie überzeugte. Für ihn, der mit Familie Schminke in Freundschaft verbunden blieb, war der Bau von besonderer Bedeutung. Er bekundete, dass »das Haus, das sich der Fabrikant Schminke in Löbau bauen ließ, mir das liebste war.« Womöglich auch deswegen, weil es einen ausgesprochen lebendigen Gestaltungsprozess mit dem Auftraggeber gab, der gleichermaßen von Kontroversen geprägt war wie von großer schöpferischer Freiheit.

Die Fertigstellung der Fabrikantenvilla Schminke erfolgte erst nach Hitlers Machtübernahme im Jahr 1933. Obwohl die Nazis Scharoun als Vertreter »entarteter Kunst« einstuften, blieb er in Deutschland und bestritt seinen Lebensunterhalt fortan mit privaten Bauaufträgen. Das Haus Schminke war seit 1945 dem Wechsel der Zeiten und der Besitzer unterworfen. Erst der Verzicht der Töchter der Familie Schminke auf eine Rückübertragung des Hauses im Jahr 1993 schuf die Voraussetzung für die heutige öffentliche Nutzung. Die Stadt Löbau hat Haus und Gebäude der Stiftung Haus Schminke als Eigentum übertragen.

Veranstaltungen in: Haus Schminke, Löbau