Über die Veranstaltung
Beginn
19:30 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Der argentinische Komponist Osvaldo Golijov vermittelt hier seine osteuropäisch-jüdische Abstammung: Seit der Uraufführung 1994 von »Dreams and Prayers of Isaac the Blind« zählt die fünfteilige Suite für Klarinette und Streichquartett zu den bewegendsten Werken der zeitgenössischen Kammermusik.
In tonaler Schönheit wird nicht nur von Isaak dem Blinden, der um 1200 in Südfrankreich die Kabbala mitbegründete, erzählt, sondern auch das jüdische Schicksal von Abraham bis zur Gegenwart sinnlich vermittelt. Der preisgekrönte Klarinettist Pierre Génisson trifft auf das Quatuor Hermès.
Johannes Brahms
Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
Osvaldo Golijov
»Dreams and Prayers of Isaac the Blind«
Quatuor Hermès
Seit der Gründung des Quartetts 2008, wird das Können des Quatuor Hermès von Öffentlichkeit und Presse hoch gelobt. »Wie von Elfen gespielt«, »Hamburger Abendblatt«, »A Zest for Peril and Playfulness« New York Times.
Das Quartett war auf Tourneen u.a. in Europa, Asien, USA und in Südamerika und wird regelmäßig zu den großen Festivals in Europa eingeladen.
Fortbildungen beim Ravel-, Ysaÿe- und Artemis-Quartett, Eberhardt Feltz und Alfred Brendel, prägten das Quartett entscheidend.
Das Quatuor Hermès hat zahlreiche renommierte Preise erhalten, u.a. erste Preise beim Internationen Wettbewerb in Genf 2011, beim Wettbewerb der FNAPEC 2010, beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Lyon 2009 und bei der YCA in New York. 2012 - 2016 war das Quartett »Artistes en Résidence de la Chapelle Reine Élisabeth« in Brüssel, seit 2015 werden sie durch die Singer-Polignac-Stiftung in Paris gefördert.
Beim Label La Dolce Volta wurden bisher vier von der Presse hoch gelobte CD veröffentlicht, u.a. die Streichquartette von Schumann, Debussy, Dutilleux und Ravel und die Klavier-Quintette und Quartette von Brahms mit Geoffrey Couteau.
Omer Bouchez spielt eine Violine von Joseph Gagliano (1796), eine Leihgabe des Mécénat Musical Société Générale, Elise Liu eine Violine von David Tecchler (1750), die ihr vom »Fonds Instrumental Français« zur Verfügung gestellt wird.
Mitwirkende
Klarinette Pierre Génisson
Streichquartett Quatuor Hermès