Unser Programm 2025 ist veröffentlicht +++ Tickets ab sofort erhältlich +++ Weitere Informationen

None

Songwerkstatt

Eintritt frei!

Tickets & Termine
© Lausitz Festival

Über die Veranstaltung

Beginn

10:00 Uhr

Ende

16:00 Uhr

Du möchtest einen Songtext schreiben? Du möchtest einen besonderen Moment Deines Lebens, ein Geschehnis, ein Gefühl, eine Erinnerung oder einen Wunsch in schöne Worte bringen? Du möchtest, dass deine Worte vertont und von Sängerinnen und Sängern aufgeführt werden?

Wir vom Lausitz Festival suchen Geschichten, Momente, Gedichte, Anliegen, Träume sowie Bedenken, Sorgen und Nöte von Lausitzerinnen und Lausitzern, die wir gemeinsam in Songtexte verwandeln und präsentieren möchten.

In den Werkstätten entstehen in Zusammenarbeit mit Euch und den Mentoren Strophen, Refrains und einzelne Zeilen, die sich zu einem Songtext zusammenfügen. Ausgewählte Songtexte werden im Rahmen des Lausitz Festivals von bekannten Sängerinnen und Sängern und einer Band musikalisch interpretiert und vor vielen Menschen zur Aufführung gebracht. Alle entstandenen Texte werden veröffentlicht.

So bringen wir die Lausitz zum Klingen!

Mentor

Johannnes Berger

Johannes Berger macht Musik und schreibt Texte. Seit über zehn Jahren tritt er damit auf Bühnen auf, u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, der Staatsoper Hannover und der Leipziger Buchmesse. Zu seinen Erfolgen gehört u.a. der Gewinn der deutschsprachigen U20 Meisterschaft 2014.

Er ist studierter Bratschist und unstudierter Rapper. Seit 2017 veröffentlicht er unter dem Künstlernamen YUNUS und ist Teil der hiesigen Pop- Landschaft. Johannes Berger lebt und arbeitet in Berlin.

Mehr lesen Schließen
Mentor

Julian Heun

Julian Heun (*1989) schreibt und erschafft Literaturerlebnisse in Berlin. Aktuell produziert Julian Heun für Radio Fritz (RBB) die multimediale Comedyreihe „Herrn Mangold“ und seine Radiosendung „Heunchens Eckkneipe“ und schreibt an seinem zweiten Roman.

Der erste „Strawberry Fields Berlin“ erschien 2013 bei Rowohlt Berlin. Er mag es, wenn sich Unterhaltsames und Literarisches aneinanderschmiegen. Wie sein Praktikum bei der Bildzeitung an sein Studium der Literaturwissenschaft an der FU Berlin. Danach arbeitete er für die Kreativagentur DOJO wie das Neo Magazin Royale (ZDF) als auch für das Poesiefestival Berlin. Im Jahr 2007 begann sein Auftreten auf Poetry Slams, führte über Comedybühnen hin zum Produzieren einer SpokenWordKammerTanzOper bis zu seinem Soloprogramm „Authentisch ist das neue Scheiße“. Heun ist dreifacher Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam (U20 & Team), dreifacher Berliner Meister im Poetry Slam; er erhielt das Arbeitsstipendium deutschsprachige Literatur des Landes Berlin und gewann den Kleinkunstpreis Stuttgarter Besen plus Publikumspreis. Er war Gast des Goethe-Instituts bei internationalen Poesiefestivals auf fünf Kontinenten und liebt es Veranstaltungen zu erschaffen. Er kreiert und moderiert Literatur-, Comedy- und Poetry-Slam-Shows in der Volksbühne wie dem Club Ritter Butzke oder auch im Planetarium oder dem Strandbad Weißensee. 

Mehr lesen Schließen

Mitwirkende

  • Mentor Johannes Berger

  • Mentor Julian Heun

Veranstaltungsort

  • Veranstaltungsort Hillersche Villa, Zittau

  • Adresse Klienebergerpl. 1, 02763 Zittau

Detailseite anzeigen

Kooperationspartner

Hillersche Villa

Tickets & Termine