Unser Programm 2025 ist veröffentlicht +++ Tickets ab sofort erhältlich +++ Weitere Informationen

Literatur

Tristan

Hans-Jürgen Schatz liest Thomas Mann

Tickets & Termine
© ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt / TMA_0057

Über die Veranstaltung

Beginn

19:30 Uhr

Ende

21:15 Uhr

Schauplatz der Novelle »Tristan« von Thomas Mann ist das Sanatorium Einfried. Hier treffen fragiles Künstlertum und kraftstrotzende Bürgerlichkeit aufeinander. Die zarte Frau Klöterjahn, Gattin eines ebenso wohlhabenden wie ordinären norddeutschen Großkaufmanns, soll in milder Bergluft einen als geringfügig betrachteten Luftröhrenschaden kurieren, der seit der Geburt ihres fabelhaft gesunden Sohnes und Familienstammhalters ihre Gesundheit beeinträchtigt. Die schöne junge Mutter befreundet sich mit einem feinsinnigen Dichter namens Detlev Spinell. Dieser lässt sie voller Anbetung spüren, was sie entbehrt und sich doch nicht einzugestehen wagt. Während die übrigen Kurgäste eine Schlittenfahrt unternehmen, bleiben die beiden zurück und vertiefen sich im Salon, ausgestattet im Empirestil, in den Klavierauszug von Wagners »Tristan und Isolde« ...  In motivisch-künstlerischer Vorwegnahme seines späteren Meisterwerks »Der Zauberberg« reflektiert Thomas Mann, dessen Geburtstag sich im Juni zum 150. Mal jährt, in dieser vergleichsweise frühen Novelle aus dem Jahr 1903 in parodistischer Manier den schmerzlichen Gegensatz zwischen dem gemeinen, triumphierenden Leben und der Schönheit.

Beim Lausitz Festival wechselt die Szene für »Tristan« vom Empire zur Moderne, in das Haus Schminke. Die Vorgaben vom Eigentümer und Bauherrn der Fabrikantenvilla, Fritz Schminke, an den ausführenden Architekten Hans Scharoun, Meister der klassischen Moderne, waren so knapp wie prosaisch: »Ein modernes Haus für zwei Eltern, vier Kinder und gelegentlich ein bis zwei Gäste.« An diesem Abend, darauf dürfen sich Literaturliebhaber:innen freuen, empfängt der Schauspieler Hans-Jürgen Schatz als Protagonist und Gastgeber der Lesung im Wohnzimmer des architektonischen Kleinods Haus Schminke einen größeren Kreis von Besuchern. Sichern Sie sich Ihren Platz!

© Brigitte Dummer
Schauspieler

Hans-Jürgen Schatz

Als Schauspieler wirkte Hans-Jürgen Schatz in zahlreichen Theaterinszenierungen sowie Kino- und Fernsehfilmen mit. Einen exzellenten Ruf als Rezitator erwarb er sich mit Texten von Erich Kästner, Jean Paul und Thomas Mann. Vielfach arbeitet er auch im Bereich der klassischen Musik. Seine Interpretation von Lyman Frank Baums »Der Zauberer von Oz« wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, seine Einspielung der musikalischen Erzählung »Paddington Bärs erstes Konzert« mit den Symphonikern Hamburg mit dem Echo Klassik ausgezeichnet. Für sein vielfältiges gesellschaftliches Engagement wurde Hans-Jürgen Schatz 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.

Mitwirkende

  • Lesung Hans-Jürgen Schatz

Veranstaltungsort

  • Veranstaltungsort Haus Schminke, Löbau / Lubij

  • Adresse Kirschallee 1b, 02708 Löbau

Detailseite anzeigen

Tickets & Termine