Unser Programm 2025 ist veröffentlicht +++ Tickets ab sofort erhältlich +++ Weitere Informationen

Besucherbergwerk F60, Lichterfeld-Schacksdorf

Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf

Route berechnen
© F60

Über den Veranstaltungsort

Veranstaltungsort Besucherbergwerk F60, Lichterfeld-Schacksdorf

Adresse Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf

Zur Website

In Lichterfeld steht ein Gigant der Technik: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11 000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. Die F60 wurde durch den VEB TAKRAF Lauchhammer (heute TAKRAF GmbH Lauchhammer) vor Ort von 1989 bis 1991 erbaut.

Diese Brücke ist die letzte von fünf gebauten Seriengeräten. Sie arbeitete vom März 1991 bis zum Juni 1992. Die Stahlkonstruktion wird auch als »Liegender Eiffelturm der Lausitz« bezeichnet und überragt diesen um 182 Meter. Die Abtragsmächtigkeit der beiden Bagger im Hoch- und Tiefschnitt beträgt insgesamt 60 Meter, daher der Name F60.

Nach ihrer Stilllegung im ebenfalls stillgelegten Tagebau Klettwitz Nord wurde die Abraumförderbrücke nach Lichterfeld verbracht und ist hier nun Herzstück eines Besucherbergwerks, das vom Lausitz Festival in diesem Jahr erstmals mit einem Theaterstück bespielt wird. 

Veranstaltungen in: Besucherbergwerk F60, Lichterfeld-Schacksdorf