Über den Veranstaltungsort
Veranstaltungsort Kulturforum Görlitzer Synagoge
Adresse Otto-Müller-Straße 3, 02826 Görlitz
Von Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden in Schlesien und der Oberlausitz etwa 95 Synagogen. Die Görlitzer Synagoge, eingeweiht 1911, war die zuletzt erbaute. Die Architekten Lossow & Kühne hatten sich bereits mit dem Leipziger Hauptbahnhof und dem Staatsschauspiel Dresden einen Namen gemacht, bevor sie diesen Jugendstilbau entwarfen. Nur zwanzig Synagogen der Region Schlesien/Oberlausitz überstanden die Pogromnacht von 1938. Die Görlitzer Synagoge wurde zwar ebenfalls geplündert und in Brand gesteckt, konnte jedoch aus noch ungeklärten Umständen gelöscht werden. Nach jahrzehntelangem Leerstand fand im Juli 2021 die feierliche Eröffnung des Hauses als Kulturforum Görlitzer Synagoge statt.
Vorverkaufsstellen
Görlitz Info, Fleischerstraße 19, 02826 Görlitz
Niederschlesischer Kurier, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz
Saxo’Phon GmbH DDV Lokal Görlitz, Obermarkt 29, 02826 Görlitz
Alle bekannten Vorverkaufsstellen
Informationen vor Ort
Unter dem folgenden Link finden sie passende Unterkünfte in Görlitz und Umgebung.