Unser Programm 2025 ist veröffentlicht +++ Tickets ab sofort erhältlich +++ Weitere Informationen

Aktuelles

Früh-Rabatt bis 31. Mai 2025 Early-Bird-Rabatt: 10 % auf alle Tickets nur bis zum 31. Mai 2025
Gutscheine für das Lausitz Festival 2025 Für das Lausitz Festival 2025 haben wir verschiedene Gutscheine im Angebot:
Martina Gedeck & Lorenzo Soulès in Görlitz: »Poetische Federlese« am 26. April Das Lausitz Festival trägt 2025 zum Programm der Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec bei.
Wieder auf der Bühne: »Sei gegrüßt und lebe!« Das Staatsschauspiel Dresden nimmt im Februar »Sei gegrüßt und lebe!« wieder auf. Die szenische Lesung aus dem Briefwechsel zwischen den Schriftstellerinnen Christa Wolf und Brigitte Reimann ist eine Produktion des Lausitz Festivals 2023.
»Blickfänge« – Das Lausitz Festival als Bilderrausch Ab 22. Januar zeigen wir den zweiten Teil der Wanderausstellung »Blickfänge – Momentaufnahmen im Lausitz Festival« in Görlitz.
Zum Gedenken an Hanjo Kesting Wir trauern um den großen Kulturpublizisten und Freund des Lausitz Festivals Hanjo Kesting, der am 20. Februar kurz nach seinem 82. Geburtstag in Hamburg gestorben ist.
Neue »Krabat«-Oper: Koproduktion Lausitz Festival & Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Gemeinsam mit dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau (GHT) hat das Lausitz Festival bei dem Komponisten Marius Felix Lange eine Familienoper zu der sorbischen Sagengestalt Krabat in Auftrag gegeben. Die Uraufführung soll am 13. September stattfinden.
»Othello / Die Fremden« – Shakespeare-Stück 2025 erneut im Programm In der gefeierten Theaterinszenierung seiner eigenen Fassung von »Othello / Die Fremden« von William Shakespeare verbinden Regisseur Marcel Kohler und sein Team die Danner-Halle auf dem Telux-Gelände und die mitreißende Handlung auf kongeniale Weise.
»Empusion« on Tour – Nächster Stopp: Basel Nachdem die deutschsprachige Erstaufführung von »Empusion« beim Lausitz Festival Anfang September 2024 in Forst und nach dem Festival in Köln zu sehen war, feiert die Originalproduktion am 30. April ihre Premiere in Basel.
»Empusion« in Köln – Danke für diese Würdigung! Was für eine Würdigung von »Empusion« am 3. November 2024 im Schauspiel Köln. Mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und der NRW-Kulturministerin Ina Brandes feierten wir die Premiere am Rhein.