Unser Programm 2025 ist veröffentlicht +++ Tickets ab sofort erhältlich +++ Weitere Informationen

Theater

Müller & Müller (Uraufführung)

Szenen einer Schriftstellerehe in spektakulärem Setting aus Texten von Heiner und Inge Müller

Tickets & Termine
Besucherbergwerk F60 © F60, Osram

Über die Veranstaltung

Beginn

19:00 Uhr

Ende

21:00 Uhr

Heiner Müller war einer der berühmtesten Schriftsteller der DDR. Sein einflussreiches Werk wurde und wird weit über deren Grenzen hinaus verehrt. Inge Müller, die bedeutende Lyrik schrieb, ist heute als Schriftstellerin weitestgehend in Vergessenheit geraten. Beide waren seit 1955 verheiratet und verbrachten Ende der 50er-Jahre eine kurze, aber intensive schöpferische Zeit in der Lausitz.

Anlässlich der Reparatur einer havarierten Abraumförderbrücke im Tagebau Klettwitz unweit von Senftenberg recherchierten und schrieben beide dort das Hörstück »Klettwitzer Bericht«, das 1958 veröffentlicht und als Theaterstück im selben Jahr am Senftenberger Theater uraufgeführt wurde. Weitere sogenannte Produktionsstücke, also Dramen, die in der sozialistischen Industrieproduktion spielten, wurden gemeinsam entwickelt, geschrieben und mit Preisen ausgezeichnet. Heiner und Inge Müller gelten als Miterfinder dieser neuen und einzigartigen Dramatik der jungen DDR. Zugleich verfassten beide zahlreiche, zueinander in enger Beziehung stehende Gedichte, die ihre Anliegen, Haltungen und Gefühle füreinander wortgewaltig und auch sehr persönlich zum Ausdruck brachten.

Am Originalschauplatz von »Klettwitzer Bericht« tauchen zwei junge Schauspieler:innen, heute ungefähr im gleichen Alter wie die Müllers seinerzeit, mit dem Publikum tief in die Liebes- und Arbeitsbeziehung von Inge und Heiner Müller ein und lassen deren Partnerschaft vor dem Hintergrund des damaligen Aufbaus einer sozialistischen Gesellschaft und der Lausitzer Industriekultur erfahrbar werden. Sie entfalten ein ortsspezifisches und immersives Stationentheater, das die poetische Intimität der fragilen Dichterliebe mit der überwältigenden Rohheit der Tagebaulandschaft konfrontiert. Der Theaterabend verknüpft Texte des Paares, lässt sie im Dialog lebendig werden und entfaltet so das Drama einer leidenschaftlichen und wechselvollen Beziehung, die am 1. Juni 1966 mit dem Freitod Inge Müllers endete. Dabei nimmt »Müller & Müller« insbesondere das utopische Vorhaben einer künstlerischen und partnerschaftlichen Symbiose, in dem auch die gesellschaftliche Utopie eines solidarischen Miteinanders aufgehoben sein sollte, in den Blick und verfolgt Gelingen und Scheitern dieses ungeheuren Experiments.

Das Jahr 2025 markiert den 100. Geburtstag der (wieder) zu entdeckenden Autorin Inge Müller, den 30. Todestag des einstigen Star-Schriftstellers Heiner Müller sowie den 70. Hochzeitstag der beiden Dichter. Im Stück »Müller & Müller« treffen die Geister des schreibenden Ehepaars im ehemaligen Klettwitzer Tagebau nun auf den gigantischen Nachfolger der einst von ihnen bedichteten Abraumförderbrücke: die F60. Und auch die liegt still – 1991 eingeweiht, stellte sie nach nur einem Jahr Dienst im Zuge des Strukturwandels in der Region ihre Arbeit ein und wurde schließlich in ein Freiluftmuseum verwandelt. Und doch finden die Wiedergänger keine Ruhe...

»Müller & Müller« verbindet Live-Hörspiel mit szenischer Hommage und kammertheatralisches Beziehungsdrama mit einer Nachtführung auf der F60. Ein außergewöhnliches Lausitzer Original vor grandioser Kulisse.

 

 

imersiwny źiwadłowy wjacor wó basnikaŕskem póriku w łužyskej industrijowej krajinje

Immersiver Theaterabend über ein Dichterpaar in der Lausitzer Industrielandschaft

 

 

Fassung und Inszenierung: Michael Höppner

 

Kooperation des Lausitz Festival und der neuen Bühne Senftenberg

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein Besucherbergwerk F60 e.V. und der F60 Concept GmbH

 

Busshuttle: von und zur neuen Bühne Senftenberg

Veranstaltungsort

  • Veranstaltungsort Besucherbergwerk F60, Lichterfeld-Schacksdorf

  • Adresse Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf

Detailseite anzeigen

Kooperationspartner

neue Bühne Senftenberg
Besucherbergwerk F60 e.V.
F60 Concept GmbH

Tickets & Termine