About the production
Start
2:30 p.m.
End
4:30 p.m.
Is work a blessing or a curse? The pandemic revealed the alarming number of situations where people are forced to work in impossible conditions (nursing, meatpacking, Amazon). The climate crisis is showing us the destructive nature of many forms of production not only for the workers themselves, but for the entire planet. Feminism critiques the lack of adequate financial compensation for the work of human reproduction. The advent of artificial intelligence promises (or threatens) a future without work. Is it necessary to reconsider our ideas about work? What is work, and when does work become oppression?
Please note that this event is cancelled.
Lars Dreiucker
Lars Dreiucker ist Leiter der diskurs-philosophischen Sparte des Lausitz Festivals. Er ist Lehrbeauftragter an der SRH Berlin School of Popular Art, freier Kurator und Autor. Die letzte Dekade war er leitender Kurator der Sprechsaal Galerie, Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Phänomenologie, Ästhetik, Logik, Theorie der Popkultur.
Francesca Raimondi
Francesca Raimondi ist in Rom geboren und lebt in Amsterdam und Berlin. Sie hat Philosophie und Literatur in Tübingen, Heidelberg und Berlin studiert und ist zur Zeit Juniorprofessorin für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Sie ist die Autorin von »Die Zeit der Demokratie. Entscheiden und Handeln nach Carl Schmitt und Hannah Arendt« und Herausgeberin u.a. des Sammelbandes »Serialität und Wiederholung: revisited«. Sie forscht an der Schnittstelle von Politischer Philosophie, Gesellschaftstheorie und Ästhetik und arbeitet gegenwärtig verstärkt an Fragen nach der Transformation der Arbeitsformen und damit einhergehend von Welt- und Selbstverhältnissen.
Artists
Philosopher Francesca Raimondi
Philosopher Lars Dreiucker
Location
Location BASF Kulturhaus, Schwarzheide
Address Schipkauer Straße 1, 01987 Schwarzheide
