About the production
Start
6 p.m.
End
6:45 p.m.
It is the magnificent centrepiece of the historic Stadthalle in Görlitz: the Sauer organ, built in 1910, has been maintained in its original condition for 111 years and is the last of its kind. On this day of public access to heritage sites, which is also dedicated to »The Queen of Instruments«, the Stadthalle will open its doors to allow listeners to experience the power and beauty of this glorious instrument. This concert establishes a bond between the Lausitz Festival and the Silesian Music Festival for which the Stadthalle was originally planned and built.
Marcel Dupré
Paraphrase sur une mélodie de Beethoven
»Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre«
Dietrich Buxtehude (Arr. Karl Straube)
Passacaglia d-Moll, BuxWV 161
César Franck (Arr. Marcel Dupré)
Interlude Symphonique de Rédemption
Marcel Dupré
Poème Héroïque, op. 33
Denny Wilke
Denny Wilke studierte bei Michael Schönheit in Nürnberg, bei Ben van Oosten in Rotterdam und im Rahmen der Europäischen Musikakademie Bonn bei Olivier Latry. Als Organist spielt er regelmäßig bei Klangkörpern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem MDR - Sinfonieorchester, der Dresdner Philharmonie, der Staatsphilharmonie Nürnberg, der Staatskapelle Halle, dem MDR-Rundfunkchor, dem Nationalorchester der Ukraine, dem Nationalchor der Ukraine DUMKA, Latvian State Choir, dem GewandhausChor, dem Philharmonischen Chor Dresden und vielen anderen.
So kam es zu künstlerischen Begegnungen mit Kurt Masur, Riccardo Chailly, Neeme Järvi, Kristjan Järvi, Howard Arman, Simone Young, Sir John Eliot Gardiner, u. a.
Einladungen für Solistenabende führen ihn an bedeutende kirchenmusikalische Stätten und Konzertsäle.
Als gefragter Continuospieler und Kammermusikpartner auf dem Cembalo, dem historischen Hammerflügel oder dem modernen Klavier begleitet Wilke Sänger, Instrumentalisten und Kammermusikensembles, was ihn auf verschiedene Festivals führte.
Seit der Restaurierung der großen Ladegast-Orgel erwarten ihn - neben Domorganist Michael Schönheit - als Organist vielfältige Aufgaben am Merseburger Dom.
Er ist künstlerischer Leiter der »Mühlhäuser Marienkonzerte« und Stadtorganist der Marienkirche zu Mühlhausen, einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs.
2010 wurde er Preisträger beim International Sydney Organ Competition.
Seine Solo-CD mit Orgelwerken von Franz Liszt wurde 2015 für die Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Aufsehen erregte die an der großen Seifert-Orgel der Marienbasilika Kevelaer eingespielte CD »FRENCH ROOTS – Works by Liszt, Dupré & Demessieux« u. a. wegen der Weltersteinspielung der Variationen über »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« von Franz Liszt in einer Fassung nach Marcel Dupré.
2017 erschienen mit ihm als Solist drei CDs, aufgenommen an der großen Rieger-Orgel der Abteikirche Marienstatt, an der großen Sauer-Orgel der Kirche St. Marien zu Mühlhausen.
Im Sommer 2018 gastierte er in Kuba und unterrichtete dort in der Kathedrale Havanna die einzige Orgelklasse Kubas.
Im Herbst gleichen Jahres tourte Wilke als Solist quer durch Russland und gab in den Philharmonien und Konzerthallen großer Metropolen Orgelabende mit sinfonischer Orgelliteratur.
Auf der bei sony jüngst veröffentlichten CD »Am Weihnachtsbaum« mit dem Philharmonischen Kinderchor Dresden erklingt mit ihm erstmalig auch die Orgel des Kulturpalastes Dresden.
2019 und 2020 nahm er erneut auf den Orgelbänken im Gewandhaus Leipzig, dem Kulturpalast Dresden, der Berliner Philharmonie, u. a. Platz. Im November letzten Jahres war er im Rahmen der Festwoche »500 Jahre Havanna« als Musiker auf Kuba zu erleben.
Artists
Organ Denny Wilke
Location
Location Großer Saal, Stadthalle Görlitz
Address Am Stadtpark 1, 02826 Görlitz
